Solo TravelSolo Travel
Passwort vergessen?

Wandern und Entspannen im "Tal der Almen"

  Infos & Buchung

Wandern und Entspannen im "Tal der Almen" (Bild: Singlereisen.de)

Wanderreisen & Radfahren Singles & Alleinreisende

Singlereise Wandern und Entspannen im "Tal der Almen"

Ein paar der Highlights:

  • Auf geführten Wanderungen zum Gipfelglück
  • Almübernachtung in Berghütte, idyllischer Almsteig hinauf zum Penkkopf
  • 4* Hotel mit Wellnessbereich & Fitnessraum
  • Das Tal der Almen in Österreich entdecken mit Singlereisen
5/5 - 12 votes

Preis nächster Reisetermin

ab  EUR 1074*  im halben Doppelzimmer

Achtung: einzelne Termine sind bei guten Reisen oft rasch ausgebucht!

HüttenübernachtungEine Übernachtung findet nicht im Hotel, sondern im Mehrbettzimmer mit Duschen/WC am Gang, Fön und bezogenen Betten (4 – 6 Personen, gleichgeschlechtliche Aufteilung) auf der urigen Berghütte "Loosbühelalm" statt. Dort werden deftige Alm-Abendessen (auf eigene Kosten) angeboten. Am folgenden Morgen nehmen Sie hier auch ein reichhaltiges Frühstück ein. Die Alm ist gut angebunden und der Weg ins Talgst unkompliziert und schnell.
Während Corona:Wenn es Ihnen "nicht geheuer" ist, in Zeiten von Corona im (großzügigen) Mehrbettzimmer zu übernachten, dann können Sie abends statt auf der Alpe zu übernachten, wieder zurück ins Tal gehen und im Hubertushof übernachten (das Abendessen im Hubertushof auf eigene Kosten). Der Abstieg beträgt ca. 1,5 Stunden.

Nächster Reisetermin

2023-08-26 – alle weiteren Termine findest du unter dem Link Termine. Achtung: speziell nahe Termine sind oft rasch ausgebucht!

Besonders empfohlen für:

ab 40 bis Mitte/Ende 50 – Bei den meisten Reisen des sehr erfahrenen und beliebten Veranstalters dieser Singlereise sind die Altersgrenzen nur eine grobe Empfehlung (“Die Altersgrenzen sind nur Empfehlungen und dienen lediglich der Orientierung.”), bei einzelnen Reisen sind sie jedoch manchmal auch verbindlich – einfach die Hinweise zur Alterszielgruppe auf der Buchungsseite unterhalb der Bildergalerie beachten!

Weitere Empfehlungen an die Reiseteilnehmer/-innen (wie z.B. bei manchen Reisen gute Kondition) findest du ebenfalls auf der Buchungsseite unterhalb der Bildergalerie.

Das schöne Reiseprogramm

Singlereise nach Österreich / Grossarltal / Tal der Almen
Lernen Sie auf Ihrer Singlereise im Wanderurlaub nach Österreich die romantische Bergwelt im Tal der Almen kennen. Das Tal hat seinen Beinamen wegen seiner vielen bewirtschafteten Almen erhalten. Genießen Sie gemeinsam mit anderen Singles und Alleinreisenden einen entspannten Wanderurlaub im Großarltal. Freuen Sie sich auf eine Wanderwoche voller Genuss und uriger Hüttenromantik im Salzburger Land. Auf den über 40 Almen können Sie bei den wohlverdienten Wanderpausen die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen und in der Höhensonne frische Kräfte sammeln. Die Sennerinnen und Senner der bewirtschafteten Hütten freuen sich darauf, Sie in Ihrem Wanderurlaub mit einer deftigen Jause verwöhnen zu dürfen. Auf der Speisekarte stehen frische Almbutter, Sauerkäse, selbstgebackenes Brot und natürlich das berühmte Stamperl Schnaps.
Für Ihren Singleurlaub haben wir aus über 250 Kilometern ausgeschilderten Wanderwegen die schönsten Routen herausgesucht, die Sie durch die Großarler Bergwelt führen. Das gemeinsame Wandern in der Gruppe mit anderen Singles & Alleinreisenden und unserer herzlichen Reiseleiterin lassen alle zusammen eine unvergessliche Zeit erleben. Ein Singleurlaub mit Wandern inmitten dieser prachtvollen Alpenkulisse im Großarltal bedeutet: Ruhe, Natur, Gemütlichkeit, Erholung und unverfälschte Natur.
Die Singlereise trägt das Prüfsiegel für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung. Dank des CSR-Siegels wählen Sie eine Reise, die neben ökonomischen auch soziale und ökologische Ziele im Kerngeschäft verankert hat.

1. Tag: Anreise nach Großarl – Abendessen und Zeit zum Entspannen
Individuelle Anreise nach Großarl. Die Gruppe trifft sich abends zum gemeinsamen Abendessen (spätere Anreise auch möglich). Im Hotel haben Sie nach den Wandertouren Zeit zum Entspannen und können die herrliche Wellnesslandschaft auskosten. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Die Wanderungen werden an die Wetterverhältnisse, die Gegebenheiten vor Ort und an die Gruppe flexibel angepasst. Nachfolgend ein paar Tourenbeispiele:

Almentour zum Kraftplatz Wetterkreuzsattel
Mit dem Wandertaxi fahren Sie zum Parkplatz Himmelsknoten. Die Mooslehenalm lassen Sie rechts liegen und wandern weiter zu einer ersten kurzen Einkehr in der Viehhausalm. Seien Sie gespannt, denn hier kann man die Ruhe eines „wissenschaftlich erforschten“ Kraftplatzes spüren. Nach einer weiteren Stunde Anstieg über teils steile Almwiesen erreichen Sie den Wetterkreuzsattel unter der felsigen Höllwand. Sie werden mit einer grandiosen Aussicht ins ganze Tal belohnt und es ist Zeit für ein ausgedehntes Picknick. Bergab wandern Sie bis zur Niggltalalm mit Einkehr, um den Durst zu löschen oder selbstgebackenen Kuchen zu genießen. Ein malerischer, bewaldeter Abstieg bringt Sie ins Tal zum Alpenklang. Dort fährt Sie ein Taxi zurück zum Hotel. Gehzeit + 3 – 3,5 Std. + Pausen, ca. 9 km, ca. 500 Höhenmeter.

Nationalparkwanderung zum Schödersee
Mit einer Yogastunde sind Sie gut gerüstet und starten Ihren zweiten Wandertag in den Nationalpark Hohe Tauren. Der Weg ist nicht steil, aber geröllig und daher etwas anspruchsvoll. Entlang des Gebirgsbaches schlängelt sich der Pfad in das malerische Tal mit seiner üppigen Vegetation. Ihr Ziel ist der Schödersee auf 1432 m Höhe. Er führt nur manchmal Wasser und liegt im Schatten der Bergflanken in einem der ursprünglichsten Seitentäler des Großarltals.
Wer möchte, kann sich auf dem Rückweg in einem kühlen Gebirgssee oder der Kneippanlage erfrischen. Am Ende der Wanderung kehren wir in einem urigen Berggasthof ein, um den Durst zu löschen, bevor es wieder zurückgeht ins Tal. Gehzeit 4 Std. + Pausen; ca. 400 Höhenmeter.

Gipfelwanderung Penkkopf – Idyllischer Almsteig – Rast auf der Großwildalm
Vom Hotel aus starten Sie zunächst mit dem Wandertaxi bis zur Einstiegsstelle. Dort beginnt die Gipfelwanderung zum Penkkopf . Zunächst steigen Sie sanft hinauf zur Karseggalm. Sie ist eine der ältesten Hütten im Tal mit einer eindrucksvollen offenen Feuerstelle. Auf der 300 – 400 Jahre alten Alm wird auch der sogenannte “Knetkäse”, eine Großarler Spezialität, geräuchert.
Der idyllische Almsteig führt Sie bis auf den Penkkopf in 2.011 m Höhe und Sie genießen die herrliche Aussicht. Anschließend begeben Sie sich wieder bergab und machen auf dem Heimweg Rast auf der Großwildalm (1.778 m). Abendessen im Hotel. Gehzeit: 5,5 Std. + Pausen & Transfer; 700 Höhenmeter.

Über den Wolken – Höhenwanderung zum Filzmoossattel
Das Motto dieser sehr abwechslungsreichen Tour lautet: “Hoch über den Wolken…”. Mit dem Bus fahren Sie bis nach Grund. Von dort beginnt der Almweg zur Filzmoosalm. Es geht bergauf in Richtung Filzmoossattel, der auf 2.062 m erreicht ist. Von dort wandern Sie über einen Höhenwanderweg über den Reimsteigkopf (1.945 m) zur Bichlalm. Die Alm ist bekannt für Geselligkeit und besonderem Blick auf die Gletscherwelt der Hohen Tauern.
Talabwärts wandern Sie über die Himmelsleiter zum Finsterwaldbauer. Dort holt Sie das Wandertaxi ab. Die Gastgeber zaubern Ihnen zum Abschluss noch einmal ein wunderbares Schlemmer-Abendessen. Gehzeit: 6,5 Std. + Pausen & Transfer; ca. 760 Höhenmeter.

Schlemmer-Tour zum Gipfel mit Übernachtung auf der Loosbühelalm
Nach dem Frühstück packen Sie ein paar Utensilien für die Übernachtung in den Tagesrucksack. Dann nehmen Sie den Postbus und fahren ans Ellmauer Talende. Hier beginnt ein 1-stündiger steiler Anstieg. Sie ruhen sich kurz aus und tanken bei einem Glas Holler frische Energie auf, bevor es hinaufgeht zum Gipfel (Grünegg 2.168 m) geht. Über die Weißalm erreichen Sie nachmittags Ihre Unterkunft – die Loosbühelalm auf 1.769 m.
Erschöpft, aber zufrieden, lassen Sie sich in der gemütlichen Gaststube oder auf der Terrasse gut gehen. Sie freuen sich auf das Abendessen, denn auf der Hütte wird das Essen teilweise aus Produkten eigener Herstellung bzw. aus der Region zubereitet. Lecker, zünftig, deftig! Gehzeit: 5 Std. + Pausen & Transfer; ca. 915 Höhenmeter.

8. Tag: Abreise
Nun geht es wieder zurück nach Hause, doch die Eindrücke der erlebnisreichen Wanderwoche bleiben sicher noch lange in Erinnerung.

Die schöne Unterkunft

Hotel Hubertushof****

Das familiengeführte Hotel Hubertushof**** liegt mitten im kleinen Ort Großarl im Salzburger Land. Das Hotel ist ein traditionsbewusstes Haus mit viel Herz und Menschen, die Freude am Umgang mit dem Gast haben. Hier werden Sie im gemütlichen Schlemmerstüberl auch mit ausgezeichneter österreichischer Küche und bodenständigen Spezialitäten verwöhnt. Ein Platz zum Wohlfühlen mit einem einmaligen Blick auf die umliegende Bergwelt.
Alle Zimmer sind sehr geräumig und sind unterschiedlich urig eingerichtet. Sie verfügen über einen Balkon und ein eigenes Bad. In einer Wellnesslandschaft finden Sie ausreichend Entspannung und Erholung. Die Lage ist pefekt für ein Ferienhotel, auch könnte es nicht schöner sein: das Hotel liegt fast in der Ortsmitte und dennoch angenehm ruhig. Nur fünf Gehminuten sind es zur öffentlichen Freizeitanlage mit beheiztem Freischwimmbad, Tennisplätzen, Fahrradweg und zum Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen.
Alternativ kann die Übernachtung auch in der gegenüber liegenden Hoel Krone stattfinden (eine 3 Sterne Unterkunft aber genau so schön und gleicher Komfort). In diesem Fall können Sie mit der Gruppe im Hotel Hubertushof jeden Tag frühstücken, zum Abend essen und die Oase genießen.
HüttenunterkunftAn einem Tag der Woche kehren Sie abends nicht wieder in Ihr Hotel zurück, sondern Sie beenden Ihre Wanderung in den Bergen auf einer urigen Berghütte und übernachten dort. Die urigen Hütten strahlen ein echtes Bergfeeling aus. Zum Abendessen werden Sie hier ausschließlich mit hofeigenen Produktukten verwöhnt. Übernachtet wird in Mehrbettzimmern (je nach Hütte 2 – 6 Personen).
Die Loosbühelalm:Diese Bergalm ist komfortabel eingerichtet mit Duschen, WC am Gang, Fön und bezogenen Betten. Ein somit für eine Berghütte außergewöhnlicher Komfort. Übernachtet wird in 4 bis 6-Bett-Zimmern, am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Sie wandern hier mit minimalem Übernachtungsgepäck, das Hauptgepäck bleibt derweil auf den Zimmern im Hotel Hubertushof. Während Corona: Wenn es Ihnen nicht geheuer ist, in Zeiten von Corona im (großzügigen Mehrbettzimmer zu übernachten, dann können Sie abends, statt auf der Alpe zu übernachten, wieder zurück ins Tal gehen und im Hubertushof übernachten (das Abendessen im Hubertushof auf eigene Kosten). Der Abstieg beträgt ca. 1,5 Stunden.

Inkludiert:

  • 6 Übernachtungen im 4* Hotel Hubertushof
  • Unterbringung im halben Doppelzimmer (Einzelnutzung unter Optionen)
  • 6 x Halbpension – Frühstück und Abendessen
  • 1 Nacht im Mehrbettzimmer auf der Berghütte Loosbühelalm inkl. Frühstück
  • 5 x geführte Wanderungen (wetterabhängig)
  • Nutzung der Wellness- und Saunalandschaft, großer Fitnessraum im Hotel
  • Ortskundige Reiseleiterin und Yogalehrerin

Nicht inkludiert:

  • Eigene An- und Abreise zum Hotel
  • Für fast alle Touren ist ein Transfer mit dem Wandertaxi oder Postbus nötig, ca. 40 Euro/Woche (zahlbar vor Ort)
  • Auf der Almhütte geht das Abendessen auf eigene Kosten
  • Getränke
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
5/5 - 12 votes

Per E-Mail in Kontakt bleiben:

* Wir bemühen uns, möglichst nützliche und aktuelle Angebotsvorabinfos zur bestmöglichen Orientierung bereitzustellten, aber alle Angaben sind ohne Gewähr. Bitte überprüft vor einer Buchung nochmals genau beim jeweiligen Anbieter bzw. im jeweiligen Buchungstool, ob Preise und Leistungen euren Wünschen entsprechen! Wie andere Buchungsportale erhalten wir von unseren ausgewählten Buchungs- oder Reisepartnern einen kleinen Anteil an deren Einnahmen. Die Preise erhöhen sich dadurch für euch nicht, unsere Qualitätspartner müssen stattdessen ihre ohnedies verrechneten Einnahmen mit uns teilen! Anstelle von Mehraufwand gehen mit euren Buchungen über Solo Travel dank unserer laufenden Bemühungen um bestmögliche Buchungstools, Angebote und Preise hoffentlich wie beabsichtigt eine einfachere Reiseplanung, schönere Reisen und deutliche Ersparnisse einher! Ganz nebenbei wird dadurch außerdem ohne Mehrkosten unser Einsatz für Alleinreisende unterstützt. Danke ❤

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wandern und Entspannen im "Tal der Almen"“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

sechs − drei =