Kapverden – Afrikas Inselwelt im Atlantik
€ 3.188
Infos & Buchung
„Kapverden – Afrikas Inselwelt im Atlantik“ – Wunderschöne Kap Verde Reise auch für Alleinreisende, Singles & Freund/-innen
16-Tage-Wanderreise auf den Kapverden 
• Übernachtung in Touristenklasse-/Mittelklasse-Hotels
• Diese Reise kombiniert die Naturparadiese Săo Nicolau und Santo Antăo
• Wanderung auf der nahezu unberührten Insel Săo Nicolau, UNESCO Welterbe Cidade Velha, Abendessen mit kapverdischer Livemusik
Diese Reise kombiniert die Naturparadiese Săo Nicolau und Santo Antăo. Die Wege führen vorbei an strohbedeckten Häusern, Zuckerrohrfeldern, Brotfruchtbäumen – und am Naturpark. Anschließend lernen Sie die kulturelle Hafenstadt Mindelo kennen, bevor es weiter zum Wanderparadies Santo Antăo geht, der zweitgrößten und spektakulärsten Insel der Kapverden. Auf Maultierpfaden wandern Sie entlang der Steilküste oder durch tropisch-grüne Täler, umgeben von einer unglaublichen Bergkulisse. Und Sie lassen sich von tollen Ausblicken von Hochebenen und der friedlichen Atmosphäre der Insel verzaubern
Reisekosten für allein und zu zweit Reisende:
Alleinreisende im bequemen eigenen Zimmer ab EUR 3188* gesamt
Zu zweit Reisende im geteilten Doppelzimmer ab EUR 2998* pro Person
* ab Preise zuletzt gesehen und verfügbar am 18. Februar 2019. Beachte die Details zur Unterbringung weiter unten (bei abenteuerlicheren Reisen kann die Unterbringung z.B. manchmal im Zelt, auf einem Boot, o.ä. erfolgen; bei manchen Reisen wird die Möglichkeit geboten, sich ein Doppelzimmer mit einer/m gleichgeschlechtlichen Mitreisenden zu teilen).
Alle noch verfügbaren Termine & Preise sowie Zimmeroptionen und daneben jeweils ein Formular für eine Anfrage und ggf. Klärung offener Fragen findest du weiter unten.
Inkludierte Kulinarik:
Frühstück – Details findest du weiter unten beim Reiseverlauf und bei den Leistungen
Ein paar der Reisehighlights:
Wanderung auf der nahezu unberührten Insel Săo Nicolau, UNESCO Welterbe Cidade Velha, Abendessen mit kapverdischer Livemusik
Der erfahrene Reiseorganisator:
Der schöne Reiseverlauf:
Ein paar der Highlights
Santo Antăo: Ribeira Grande
Unsere heutige Wanderung führt uns in ein schönes Seitental von Ribeira Grande – durch
Zuckerrohrplantagen und kleine Dörfer und an landwirtschaftlich genutzten Terrassen vorbei. Hier ist man ganz nah am kapverdischen Leben und hat zwischendurch immer wieder grandiose
Ausblicke in das Tal und auf die umliegenden Berge. (F, P, A) 300 m,
300 m,
ca. 3 Std.
Săo Vicente – Santo Antăo
Morgens fahren wir mit der Fähre nach Santo Antăo (ca. 1 Stunde). Am ersten Tag auf dieser Wanderinsel lernen wir den Südwesten kennen und es wird gleich spektakulär: vom Bergdorf Alto Mira geht es bis Chă de Morte. Bevor wir dann eine Panoramafahrt auf der historischen Passstraße gen Norden der Insel unternehmen, legen wir eine Pause in dem Projektdorf Lagedos ein, wo wir ein Mittagessen genießen, das mit typischen Zutaten der Insel zubereitet wurde. Während der Panoramafahrt genießen wir faszinierende Ausblicke und probieren Ziegenkäse, ein typisches Erzeugnis von Santo Antăo. Wir übernachten in Ponta do Sol, einem sympathischen Fischerdorf. (F, M, A) 150 m,
400 m,
ca. 3 Std.
Santo Antăo: entlang der Steilküste
Wir wollen uns an diesem schönen Tag nichts entgehen lassen und brechen früh zu der
eindrucksvollen Küstenwanderung auf. Der spektakuläre Weg wurde in die Steilküste gebaut. Noch heute ist er ein wichtiger Verbindungsweg für die Bewohner der abgelegenen Dörfer. Jede Kurve birgt eine Überraschung. (F, P) 550 m,
550 m,
ca. 5,5 Std.
Săo Vicente: Kulturhauptstadt Mindelo
Heute entdecken wir die geheimen Ecken des charmanten Hafenstädtchens Mindelo, lernen belebte Plätze und Märkte kennen und besuchen außerdem eine Gitarrenwerkstatt. Der Nachmittag bietet sich für Erholung am beliebten Stadtstrand Laginha an. Der Tag wird abends durch den Besuch einer Capoeira-Schule abgerundet. (F)
Săo Vicente: Fischerdorf Salamansa
Den Tag lassen wir ganz ruhig angehen: Am späten Vormittag unternehmen wir eine leichte
Wanderung zu dem Fischerdorf Salamansa, wo wir dann ausführlich im Rahmen eines BBQ frisch gefangenen Fisch genießen. (F, M) 200 m,
200 m,
ca. 1,5 Std.
Săo Nicolau – Săo Vicente
Wir verlassen Săo Nicolau und fliegen via Santiago nach Săo Vicente. Die Insel ist wegen Mindelo, der Kulturhauptstadt des Landes, bekannt. Übernachtung im historischen Zentrum.
Das Abendessen genießen wir bei typischer kapverdischer Livemusik. (F, A)
Ausflug auf Săo Nicolau
Heute unternehmen wir einen Ausflug in den Ostteil der Insel, der landschaftlich ebenfalls sehr
attraktiv ist, aber wegen »fehlender Zeit« nur von sehr wenigen Touristen aufgesucht wird. In dem kleinen Ort Juncalinho, unserem heutigen Ziel, genießen wir ein Mittagessen, bevor es zurück zum Inselhauptort geht. (F, M)
Wanderung von Fajă nach Praia Branca
Von Fajă windet sich der Weg in Serpentinen hinab in das grüne Tal von Fragata, bevor wir bergauf bis Praia Branca laufen, wo das bekannteste Lied von Cesaria Evora entstand: »Sodade«. Anschließend fahren wir nach Tarrafal, wo wir ein Bad im Atlantik nehmen können (schwarzer Sandstrand). Auf dem Weg dorthin halten wir und unternehmen einen kleinen Spaziergang zu den bizarr ausgewaschenen Gesteinsformationen entlang der Küste. (F, P) 450 m,
450 m,
ca. 4,5 Std.
Săo Nicolau: Der Monte Gordo
Ausgangspunkt unseres heutigen Weges ist Cachaço. Von hier wandern wir auf den Monte Gordo, mit 1.312 m höchster Berg der Insel. In dem Naturpark rund um den »Dicken Berg« geht es vorbei an Drachenbäumen und durch immer dichter werdenden Nebelwald bis auf die Spitze, von dem wir einen grandiosen 360° Panoramablick über die Insel, auf den Atlantik und die umliegenden Inseln genießen (gute Sicht vorausgesetzt). (F, P) 500 m,
500 m,
ca. 4 Std.
Săo Nicolau
Heute geht es ins Herz von Săo Nicolăo. Das grüne, landwirtschaftlich genutzte Queimada-Tal ist beeindruckend. Zuckerrohrplantagen kommen ebenso vor wie Mango- und Brotfruchtbäume. Auf Serpentinen erreichen wir den Queimadapass und schließlich den Ort selbst. Nach einem stärkenden Picknick kurze Fahrt nach Cachaço, wo wir eine Kaffeepause genießen. Anschließend geht es zu Fuß zurück nach Ribeira Brava. (F, P, A) 300 m,
300 m,
ca. 3 Std.
Santiago – Săo Nicolau
Wir fliegen nach Săo Nicolau und fahren in den sympathischen Inselhauptort Ribeira Brava, wo wir unsere gemütliche Pension beziehen. Bei einem Spaziergang lernen wir die kleine Stadt kennen, die durch ihre Lage mitten in einem Tal, gut erhaltene Herrenhäuser und kleine Gassen beeindruckt. Ribeira Brava war früher kulturelles und geistiges Zentrum des Archipels. (F, A)
Săo Vicente – Santiago
Unser Flug geht heute zum Ausgangspunkt Santiago zurück. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend lassen wir die Reise bei einem Abschiedsessen in Praia Revue passieren. (F, A)
Santiago: Wanderung Cidade Velha
Heute unternehmen wir die erste Wanderung unserer Reise: es geht durch das grüne Tal Ribeira Grande, ein trockenes Flussbett, vorbei an Mangobäumen, Baobabs und Zuckerrohr. Später lernen wir Cidade Velha kennen, die erste Hauptstadt des Landes, die inzwischen zum UNESCO Welterbe gehört. (F, M) 200 m,
200 m,
ca. 2 Std.
Abschied von Kapverden
Nun heißt es Abschied nehmen. Sie fliegen zurück nach Deutschland
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, P=Picknick, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Anreise nach Santiago
Ankunft auf Santiago. Sie fahren zum Hotel in Praia, das im historischen Zentrum der Hauptstadt liegt. (A)
Santo Antăo – Săo Vicente
Wir fahren zum grünsten Tal der Kapverden, dem Paúl-Tal. Die nächste Wanderung führt durch
faszinierende Bergwelten und tropische Vegetation. Vorbei an Zuckerrohr- und Bananenfeldern
entdecken wir Mango- und Papaya-Bäume. Nach diesen schönen Stunden genießen wir mitten im Tal in einem urigen Restaurant ein typisches Mittagessen. Apropos Zuckerrohr: da darf natürlich der Besuch einer Schnapsbrennerei nicht fehlen. Der sogenannte Grogue ist das Nationalgetränk der Kapverden. Am späten Nachmittag Fährfahrt zurück nach Mindelo. (F, M) 400 m,
400 m,
ca. 4,5 Std
Falls es sich bei Ihrer gewünschten Reise um eine Schiffsreise handelt, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Sterneklassifizierung der Schiffe auf einem eigenen Bewertungssystem basiert. Wir möchten Ihnen die Entscheidung bei der Auswahl Ihres Schiffes erleichtern, indem wir Ihnen das Ergebnis unserer eigenen Erfahrungen, der Bewertungen unserer Kunden und Informationen der Reedereien/Veranstalter zusammenfassen.
Für alle Details & Fragen anfragen
Besonderheiten dieser Reise:
16-Tage-Wanderreise auf den Kapverden
Reiseziele:
Afrika > Kap Verde > …
Unterkünfte begutachten:
Nächte – Unterkunft – Sterne – Ort
2 – Santa Maria*** Praia 5 – Pension Jardim Ribeira Brava 3 – Aparthotel Avenida** Mindelo 3 – Kolina d’Sol Ponta do Sol 1 – Aparthotel Avenida** Mindelo – Santa Maria*** Praiaą – – – –
Nähere Infos zu in der Reise inkludierten Unterkünften findest du per Klick auf eventuell oben genannte Unterkünfte oder unten bei den „Leistungen“ (dort findest du auch Infos zu ggf. inkludierter Verpflegung). Bei manchen Reisen sind zugunsten eines günstigeren Preises einfachere Unterkünfte inkludiert, welche aber natürlich auch nett und hübsch sein können! Bei den meisten Reisezielen stehen sowohl Reisen mit einfacheren bzw. gewöhnlicheren als auch mit luxuriöseren Unterkünften zur Auswahl. Sollten dir Unterkünfte wichtig sein und einmal nicht gefallen, suche und vergleiche einfach eine ähnliche Reise wie diese! Vor allem bei längeren Reisen könnte es durchaus zusätzliche Freude bereiten, ein paar Euro mehr für eine Reise mit schöneren Unterkünften zu bezahlen.
Reisekategorien:
Wandern & Trekking
Aktivreisen
Gruppenreisen
Kunst-/Kulturreisen
Naturreisen
Erlebnisreisen
Inklusive Flug
Zug zum Flug
Wanderreisen
Reisenummer:
85207
Like It?
Termine & Anfrage:
Liken & teilen
* Preise zuletzt gesehen und verfügbar am 18. Februar 2019. Wir bemühen uns, möglichst nützliche und aktuelle Angebotsvorabinfos zur bestmöglichen Orientierung bereitzustellten, aber alle Angaben sind ohne Gewähr. Bitte überprüft vor einer Buchung nochmals genau beim jeweiligen Anbieter bzw. im jeweiligen Buchungstool, ob Preise und Leistungen euren Wünschen entsprechen! Wie andere Buchungsportale erhalten wir von unseren ausgewählten Buchungs- oder Reisepartnern einen kleinen Anteil an deren Einnahmen durch Buchungen. Die Preise erhöhen sich dadurch für euch nicht, unsere Qualitätspartner müssen stattdessen ihre ohnedies verrechneten Einnahmen mit uns teilen! Anstelle von Mehraufwand gehen mit euren Buchungen über Solo Travel dank unserer laufenden Bemühungen um bestmögliche Buchungstools, Angebote und Preise hoffentlich wie beabsichtigt eine einfachere Reiseplanung, schönere Reisen und deutliche Ersparnisse einher! Ganz nebenbei wird dadurch außerdem ohne Mehrkosten unser Einsatz für Alleinreisende unterstützt. Danke für eure Buchungen ❤
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.